
Buntstifte zum Anklammern für Bilderleinen und Co.
Buntstifte sind Trumpf! Nachdem ich euch letztens hier im Blog schon die Buntstift-Lesezeichen und die bunte Stiftparade als Bastelideen zur Einschulung vorgestellt habe, geht es nun in dieser Richtung weiter mit Buntstiften zum Anklammern. Auch diese sind wieder aus den Holzstäbchen gemacht, die wie große Eisstiele aussehen. Ihr findet sie im Bastel- oder Kosmetikbedarf. Da sie bei zahlreichen Basteleien eingesetzt werden können, lohnt sich, wenn ihr gern kreativ seid, gleich eine größere Packung davon zu besorgen. Da die Klammer-Buntstifte in größerer Menge besonders gut wirken, habe ich mir direkt eine ganze Handvoll angefertigt. Natürlich ist es auch möglich, die Buntstiftklammern aus gesammelten Eisstielen zu basteln. Die werden dann zwar schmaler, sehen aber von den Proportionen den „richtigen“ Buntstiften ähnlicher. Magst du auch so gern Buntstiftdeko? Oder geht dein Kind oder Enkelkind demnächst in die Schule? Vielleicht arbeitest du in einer Grundschule und suchst noch nach einer Aufhängemöglichkeit für Kunstwerke, Infos oder Fotos im Klassenzimmer? Na dann mal ran an die Holzstäbchen und im Nu hast du eine klasse Bilderleine!

Material für Buntstifte zum Anklammern
- Holzstäbchen, 1,8 x 15 cm oder alternativ: gesammelte Eisstiele
- Wäscheklammern, mittlere Größe
Außerdem braucht ihr:
- Acrylfarben
- einen Pinsel
- weißen Bastelkleber oder Holzleim
- eine Gartenschere
- etwas Schleifpapier
- einen Zahnstocher
Bastelanleitung „Buntstifte zum Anklammern“
1 Buntstifte zuschneiden
Mit der Gartenschere kürzt du die Holzstäbchen auf die gewünschte Länge. Dann schneide sie an einer Seite spitz zu. Anschließend die Spitze mit Schleifpapier glätten, damit du dich nicht pikst.

2 Buntstifte bemalen
Mit Pinsel und Farbe verwandelst du die angespitzten Holzstäbchen ruckzuck in Buntstifte. Male den Stifte kleine, fröhliche Gesichter auf. Das geht gnaz gut mit einem Zahnstocher. Danach die Farbe trocknen lassen.

3 Wäscheklammer ankleben
Drehe die Buntstifte um und klebe auf der Rückseite die Wäscheklammern an. Achte dabei darauf, dass die Klammern sich in die gewünschte Richtung öffnen. Den Kleber gut trocknen lassen und dann sind die Buntstifte zum Anklammern bereit zum Einsatz!

Buntstifte am laufenden Meter
Die fertigen Buntstiftklammern kannst du vielfältig verwenden. Besonders klasse finde ich sie an einer Bilderleine zum Aufhängen von Bilder oder Postkarten. Das ist eine prima Dekoration für den ersten Schultag. Dafür wird eine Schnur gespannt und schon können die Bilder etc. mit den Buntstiften festgeklammert werden. So eine Bilderleine kann übrigens auch senkrecht von der Decke gehängt weden, dann hängen die Bilder untereinander. Für kleine Räume oder Ecken ist das manchmal etwas praktischer.


Buntstifte als farbenfrohe Tischdeko
Auch ohne Wäscheklammer können die Buntstifte vielfältig zum Einsatz kommen. Zum Beispiel als Streudeko oder Namensschild für das festliche Essen nach der Einschulung. Oder eben als Gehschenkhänger für Schul- oder Geburtstagskinder. Bestimmt fallen euch noch zahlreiche andere Ideen dazu ein, lasst doch mal sehen, ich bin gespannt!

✏️✂️ Noch mehr Buntstifte basteln ✏️✂️
Wenn dir die Buntstifte zum Anklammern gefallen und du noch mehr Buntstift-Bastelinspiration suchst, schau doch mal auf Sabines Blog Insel der Stille vorbei. Sie hat aus Klopapierrollen Buntstifte mit Überraschung gebastelt und auch sonst allerlei fröhliche Buntstiftideen…
Viel Spaß beim Basteln und Dekorieren wünscht euch

Oh, die sind so toll! Buntstifte als Motiv mag ich auch immer sehr. Deine Stifte zum Klammern sind genial und eine Bastelidee ganz nach meinem Geschmack
Sonnige Grüße und eine kreative Wochenmitte wünsche ich dir!
Liebe Sabine, danke für deinen liebe Kommentar. Ja, Buntstifte sind einfach ein cooles Motiv und wie schön, dass wir die Begeisterung dafür teilen. Bestimmt fallen uns noch viele Ideen dazu ein. Liebe Grüße aus dem kreativen Chaos!