
Laterne, Laterne … // Laterne für Eulenfans // Einfache Eulen-Laterne basteln
Freut ihr euch auch schon so auf den Laternenumzug? Diese schnipselbunte Eule erwartet schon sehnsüchtig ihren großen Auftritt. Und heute Abend ist es zum Glück endlich soweit! Gemacht habe ich die Eulenlaterne schon vor einiger Zeit aus einem 5-Liter-Wasserkanister und bunten Transparentpapierschnipseln für mein Bastelbuch Mach was draus! 3, in dem es ein ganzes Kapitel zum Thema basteln mit Plastikflaschen gibt. Hier zeige ich euch ein paar Eindrücke vom Laternenbasteln. Wer also noch ruckzuck so eine schicke Eulenlaterne basteln möchte, kann sich an den Bildern orientieren. Im Online-Magazin Familienheim und Garten findet ihr aber auch die komplette Bastelanleitung für die Eulenlaterne.
Owl lantern craft
Some time ago I turned a 5-liter plastic water jar into an owl lantern. And today we will walk together at the local schools Saint Martin celebration. When it´s getting dark outside all kids go out with their lantern and sing together. This upcycling project is from my craft book Mach was draus! 3 . Here you can see the making of. It is an easy DIY project, nice for a family craft afternoon.
Farola buhó
Hace un tiempo ya convertí una jarra de agua de plástico (5 litros) en una farola de búho. Y hoy por fin caminaremos juntos en la fiesta escolar de San Martín. Por la noche todos salen a la calle para caminar y cantar con sus farolas. Esta manualidad forma parte de mi libro de Mach was draus! 3 . Aquí puedes ver mis pasos. Es un proyecto de bricolaje fácil, agradable para una tarde de artesanía familiar.
Kurzanleitung für die Eulenlaterne

Wasserkanister zurechtschneiden
Ist der Wasserkanister erst zurechtgeschnitten, können auch jüngerere Kinder schon wunderbar beim Basteln der Laterne mithelfen. Ich habe zuerst die großen Eulenaugen aus Muffinförmchen und Knöpfen aufgeklebt. Zwischen die Augen kommt eine leuchtender Schnabel aus einem orangefarbenen Filzrest. Für die Augenbrauen zwei längliche Schnipsel aus Transprentpapier reißen.

Transparentpapier in bunte Schnipsel reißen
Und nun werden lauter kleine, bunte Transparentpapierschnipsel benötigt. Zum Bekleben den Kanister einfach mit Kleister bestreichen und die Schnipsel andrücken. So entsteht Schnipsel für Schnipsel ein bubntes Federkleid. Für die Flügel faltet ihr zwei gleich große Fächer aus Transparentpapier, schneidet wenn ihr mögt noch ein Lochmuster hinein und klebt sie seitlich an.

Draht und Co.
Dann fehlt nur noch ein Draht zum Aufhängen, zwei Pfeifenputzer für die Füße, ein LED-Teelicht und ein Stab. Das kriegt ihr hin oder?

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne…
Juhu, wir flattern jetzt gleich los zum Laternenumzug. Sofern ihr es feiert, wünsche ich euch ein buntes und fröhliches Martinsfest. Bis bald!