
Ostern kommt immer so plötzlich!
Macht nix, Osterdeko kann ja auch mit einfachen Materialien ruckzuck gebastelt werden. Eierschalen zum Beispiel sind ein tolles Naturmaterial. Ich sammle sie das ganze Jahr hindurch. Auch wenn sie hauptsächlich im Frühling zum Einsatz kommen. Letztes Jahr habe ich noch im Rahmen einer Kita-Bastelaktion einen ganzen Schuhkarton voller Eierschalen verbastelt. In diesem Jahr bin ich allerdings pandemiebedingt ein wenig auf meiner Schalen-Sammlung sitzengeblieben. Da ich zurzeit wieder ein Bastelbuch schreibe, mein Atelier für Kunst & kreatives Chaos in Nottuln einrichte und noch mitten in meinem Müllkunst-Projekt stecke, blieb für die Osterdeko bisher wenig Zeit.
🌿🌼🐰🌸🌿🌼🐰🌿
Aber ein bißchen Osterdeko muss sein
Ganz auf die Osterdeko verzichten wollten wir natürlich nicht. Tulpen und Forsythienzweige stehen schon seit einign Tagen auf dem Tisch. Als ich dann letztens beim Ordnen meines Materiallagers über die Eierschalensammlung gestolpert bin, kam die zündende Idee: Osterhäschen aus Eierschalen, die dann an den Forsythienzweige für Osterstimmung sorgen!

Osterhasen aus braunen und weißen Eierschalen
Da die Forsythien und die Tulpen in der Vase schon fröhlich in Rosa und Gelb leuchten, brauchen die Häschen keine zusätzliche Farbe. Sie behalten ihre natürliche weißen und braunen Färbung. Der Rest ist dann ganz einfach. So habe ich mit der Klebepistole immer jeweils eine weiße Schale in eine braune Schale geklebt und umgekehrt.
Ohren ankleben und Gesicht aufmalen
Aus weißem Papier und Kraftpapier kleine Hasenohren auschneiden und ankleben. Danach habe ich mit schwarzer Acrylfarbe das Gesicht aufgemalt. Mit einem Zahnstocher geht das prima! In einem Eierkarton ablegen, damit sie nicht wegrollen und die Farbe gut trocknen lassen.
Aufhänger nicht vergessen!
Zum Schluss bekommt jedes Häschen noch eine Aufhängung aus Nähgarn und Streichhölzern. Zum Befestigen habe ich dafür zuerst oben in jeden Hasenkopf ein kleines Loch gepickt. Das ging ganz gut mit einer Prickelnadel. Aber vorsichtig: nicht durstechen, dann zerbrechen die Eierschalen schnell. Einfach so lange auf der Stelle picken, bis ein Loch von etwa 4 mm Durchmesser entsteht. Kennst du die Nähgarn-Streichholz-Aufhängung für Ostereier?
- Streichhölzer in der Mitte durchbrechen
- eine etwa 40 cm langen Faden Nähgarn abschneiden
- Fadenenden nebeneinander legen, einige Male mittig um eine Streichholz wickeln und festknoten
- Streichholz so im Eierschalen-Häschen versenken, dass die Fadenschlaufe oben hinausschaut

Fertig sind die Osterhasen aus Eierschalen
So, die ersten Häschen hängen und die ersten Forrsythien sind bereits verblüht. Also werde ich mir jetzt erstmal gelb blühenden Zweignachschub aus dem Garten holen. Und euch wünsche ich frohe Ostern und allen, die es nicht feiern frohe Frühlingstage!
🌿🌼🐰🌸🌿🌼🐰🌿
Noch mehr Ideen zum Basteln mit Eierschalen findet ihr im Honigkukuk-Archiv: