Regenwolke basteln aus Kartonpappe

Novemberwolke, Regenwolke aus Pappe und Wollfäden

Regenwolke basteln / gutgelaunte Wolke aus Pappkarton und Wolle / November-Bastelidee aus der Mitmachkukuk Kunstwerkstatt für Kinder

Am Freitag haben wir in der Mitmachkukuk Kunstwerkstatt für Kinder Regenwolken aus Pappe und Wollfäden gebastelt. Jetzt schweben in Nottuln lauter süße Wölkchen durch die Gegend, die dem grauen November auf der Nase herumtanzen. Bei dieser Aktion haben wir basteltechnisch alles gegebn: es wurde gemalt, geschnipselt, gefädelt, geknüddelt und geklebt!

Pappkartons als Bastelmaterial

In der Kinderkunstwerkstatt arbeiten wir hauptsächlich mit Recycling- und Naturmaterial. Zum Malen kommen oft Pappkartons zum Einsatz. Kartonpappe ist stabil und in jedem Haushalt zu haben. Da die dicken Pappen für Kinder nicht leicht zu schneiden sind, habe ich zum Regenwolken basteln die Papp- wolken vorher mit dem Cutter ausgeschnitten. So konnten wir uns in der Kunstwerkstatt ganz auf das Gestalten konzentrieren.

Regenwolke basteln und dabei in Bewegung bleiben

Die Gute-Laune-Regenwolke ist ein sehr abwechslungsreiches Bastelprojekt. Da ich in der Kunstwerkstatt eine Grupe mit vielen Fünfjährigen habe, achte ich darauf, dass wir uns zwischendurch immer mal bewegen können. Ich habe für das Wolkenprojekt drei Stationen vorbereitet. Die erste Station war der Farbtisch zum Bemalen der Pappwolke. Dort lagen kleine Schwämme und Näpfe mit weißer Farbe bereit. Während die weißen Wolken trockneten, ging es an den Woll- und Fädeltisch. Hier wurden zuerst bunte Woll- und Lamettafäden geschnitten und zu einem Strang gelegt. Danach habe wir noch den Tragegriff der Wolke vorbereitet. Dafür wurde Perlen auf ein Stück Draht gefädelt. Mit Fäden und Griff ging es wieder zurück an den Maltisch. Auf der Wolkenrückseite wurden mit doppelseitigem Klebeband die Fäden angeklebt. Anschließend wurde der Drahtgriff mit den Perlen oben an der Wolke angebracht.

Kunterbunter Schnipseltisch

Nun ging es ab zur dritten Station, dem Schnipseltisch, auf dem lauter bunte Papierschnipsel lagen. Daraus haben die Kinder das Gesicht der Wolke gestaltet. Es wurden Nasen geknüddelt, lachenden Münder zurechtgeschnitten und passende Schnipsel für die Augen gerissen. Mit Klebestift wurde alles auf die Regenwolke geklebt.

Gute Laune für Kinderzimmer und Puppentheater

Mit ihren kuscheligen kunterbunten Wollfäden lassen unsere Wolken gute Laune regnen, wo es gerade nötig ist. Zum Beispiel als Wandschmuck im Kinderzimmer oder als Star im Puppentheater, ganz nach Belieben. Durch die den bunten Wollregen zu laufen war ebenfalls ein großer Hit. Die Woken-Bastelaktion war ein voller Erfolg und die kleinen Künstlerinnen waren zu Recht sehr stolz auf ihre wunderbaren Wolken. Vielleicht möchte ihr euch auch so eine Gute-Laune-Wolke basteln? Dann viel Spaß dabei!


Eine weitere Regenwolken-Bastelidee mit glitzernden Tropfen aus Kronkorken findet ihr in meinem Buch „Mach was draus!2“

💧🌧🌈💧🌧🌈💧

2 Kommentare zu „Regenwolke basteln aus Kartonpappe“

  1. Ganz fabelhaft, eure bunten Regenwolken! Ich bastele ja auch immer so gerne mit Pappe, da man die immer zur Hand hat oder beim Einkaufen kostenlos besorgen kann. Für die jüngeren Kinder schaue ich dann immer wirklich dünne, nur einwellige Pappe zu ergattern, damit es mit dem Schneiden klappt. Sonst komme ich nämlich beim Helfen nicht mehr nach.
    Einen schönen Sonntagabend und liebe Grüße,
    Sabine

  2. Liebe Sabine, freut mich sehr, dass dir die Regenwolke gefällt. Vielen Dank für den Tip mit der einwelligen Pappe, den habe ich beim Rentier-Ohren-basteln mit den Kindern direkt beherzigt! Der Supermarkt ist da eine fantastische Fundgrube…
    Ganz liebe Grüsse aus dem nebligen Nottuln und einen schönen Abend!
    Katja

Kommentarfunktion geschlossen.

Zustimmung zu Cookies zurücksetzen