Kinder-Kunst-Garage 2023 // Sommerferienprogramm


Farbenfrohe Sommerferien-Kreativworkshops für Kinder ab 6 Jahren
Ort und Idee der Kinder-Kunst-Garage
In den Sommerferien wird die Garage neben dem „Atelier für Kunst & kreatives Chaos“ in der Burgstraße 8 zwei Wochen lang zum Kunstatelier für Kinder ab 6 Jahren. Wir werden gemeinsam kreativ mit Materialien, die sonst im Müll landen würden. Im Atelier wurden im Laufe des letzten Jahres viele Dinge abgegeben, die nicht mehr in Gebrauch sind und aus diesem Fundus können wir schöpfen. Ob alte Haushaltsgegenstände, Verpackungsmaterial, kaputte Jeans, gesammelte Recyclingmaterialien – in der Kunst-Garage entstehen daraus fröhliche Kunstwerke. Das weckt die Fantasie und bietet viel Raum zum Experimentieren mit verschiedenen Gestaltungstechniken. Dabei kann auch mal der Weg das Ziel sein.
Das Upcycling als Möglichkeit nachhaltigen Handelns kennenzulernen, kann wertvolle Impulse zum Umweltschutz setzen. Ein Kunstwerk zu erschaffen, allein, zu zweit oder in der Gruppe stärkt das Selbstvertrauen der Kinder und setzt jede Menge Staunen und kreatives Potential frei.
Programm der Kinder-Kunst-Garage
Wochen-Workshops
Das Programm der Kinder-Kunst-Garage umfasst zwei Wochenworkshops, die in der 4. und 5. Ferienwoche jeweils montags bis freitags vormittags von 10.00 – 12.30 Uhr stattfinden. Pro Woche können sich 8 Kinder anmelden. In diesen Workshops kann fünf Vormittage lang intensiv an eigenen Upcycling-Kunstwerken gearbeitet werden und es entsteht auch ein Gemeinschaftskunstwerk. Ein festes Thema gibt es in den Vormittagsworkshops nicht. Wir genießen die künstlerische Freiheit, gehen auf Entdeckungsreise in der Kunst-Garage und lassen uns vom vorhandenen Material inspirieren. Am Freitagmittag stellen wir die entstandenen Werke in einer kleinen Abschluss-Ausstellung den Familien vor.
Teilnahmegebühren der Wochen-Workshop: 92,50 € pro Kind für 5 Vormittage, täglich 2,5 Stunden (inklusive Material, Snacks und Getränke)
Wochen-Workshops // montags bis freitags
17. bis 21.07. (4. Sommerferienwoche), täglich von 10.00 – 12.30 Uhr // alle Plätze belegt
24. bis 28.07. (5. Sommerferienwoche), täglich von 10.00 – 12.30 Uhr // noch 4 Plätze frei
Teilnahmegebühr: 92,50 € pro Woche, inklusive Material, Snacks und Getränke
Anmeldung unter Telefon: 0152 52753746, E-Mail: katja@honigkukuk.de oder nutzen Sie das untenstehende Formular
Nachmittags-Workshops
Nachmittags ist die Kunstgarage für alle geöffnet, die ins Upcycling und künstlerische Gestalten hereinschnuppern möchten. Für jeden Nachmittag gibt es ein unterschiedliches Themenangebot. Es kann aber auch frei mit dem angebotenen Material experimentiert werden. Pro Nachmittag können sich bis zu 8 Kinder anmelden.
Termine für die Nachmittags-Workshops // 14.30 – 17.00 Uhr
17.07. Krimskrams-Klebe-Kunstwerk // Mit viel Leim und allerlei Krimskrams kleben wir verrückte Kunstwerke auf Holzplatten
18.07. Handgeschöpfte Papierkunst // Aus Altpapier und Wasser stellen wir Pulpe her und schöpfen daraus feine Papierkunstwerke
19.07. Hilfe, die Farbenmonster sind los! // Mit ungewöhnlichen Maltechniken
20.07. Deine Trauminsel // Mit Muscheln, Sand und mehr gestalten wir traumhafte Inseln // alle Plätze belegt
21.07. Hammer! Coole Nagelkunstwerke // Mit Hammer, Nägeln und Faden gestalten wir unsere Kunstwerke / noch 2 Plätze frei
24.07. Libellen & Schmetterlinge // Wir zaubern geflügelte Kunstwerke aus Stöcken, Papier und Draht
25.07. Schmuckwerkstatt // Aus verschiedenen Materialien basteln wir Armbänder, Ketten oder eine Schmuckkiste // alle Plätze belegt
26.07. Meeresrauschen in der Kunstgarage // Wir malen das Meer und lassen die Wellen funkeln
27.07. Kunstwerke für den Garten // Bienentränke, Blumenstecker oder Windspiel verschönern Garten oder Balkon // alle Plätze belegt
28.07. Jeans-Upcycling // Schlüsselanhänger, Täschchen oder Bilderrahmen – erlebe dein blaues Wunder mit alten Jeanshosen!
Teilnahmegebühr: 18,50 € pro Nachmittag, inklusive Material, Snacks und Getränke
Anmeldung unter Telefon: 0152 52753746, E-Mail: katja@honigkukuk.de oder nutzen Sie das untenstehende Formular
Eindrücke aus dem letzten Sommer












Mitmach-Kukuk Kunstwerkstatt für Kinder ab 5 Jahren

Malen, schneiden, reißen, matschen, kleben!
Kunstwerkstatt für Kinder im Atelier für Kunst & kreatives Chaos, Burgstraße 8 in Nottuln
In der Mitmach-Kukuk Kunstwerkstatt gestalten wir Bilder und plastische Kunstwerke. In Gruppen von 6 bis 8 Kindern treffen wir uns jede Woche zum Kreativsein mit Recycling- und Naturmaterial und lernen auch, eigenes Material herzustellen. Experimentieren, ausprobieren und die Freude am Gestalten spielen eine große Rolle im Atelier für Kunst & kreatives Chaos. Zur Inspiration gibt es jeden Monat ein spannendes Thema. So basteln wir uns mit viel Fantasie und Farbe durch das Jahr.
Ort und Öffnungszeiten der Kunstwerkstatt
Die Mitmach-Kukuk Kunstwerkstatt für Kinder findet wöchentlich mittwochs oder freitags im Atelier für Kunst & kreatives Chaos in der Burgstraße 8 in Nottuln statt. In den Schulferien und an Feiertagen bleibt die Kunstwerkstatt geschlossen.
- mittwochs 15.00 – 16.00 Uhr, Kunstwerkstatt ab 5 Jahren
- mittwochs 16.30 – 17.30 Uhr, Kunstwerkstatt ab 5 Jahren
- freitags 15.00 – 16.00 Uhr, Kunstwerkstatt ab 5 Jahren *
- freitags 16.30 – 18.00 Uhr, Kunstwerkstatt ab 9 Jahren
Aktuell sind alle Gruppen voll belegt. Das ändert sich aber immer mal. Bei Interesse können wir gern einen unverbindlichen Schnuppertermin vereinbaren und Ihr Kind in die Warteliste aufnehmen. Sobald ein Platz frei wird, melde ich mich dann bei Ihnen.
Tel: 02502 4026562, E-Mail: katja@honigkukuk.de
Gebühren
Die Kursgebühr beträgt 34,50 € pro Monat für 60 Minuten (Gruppen ab 5 Jahren) bzw. 90 Minuten (Freitagsgruppe ab 9 Jahren) Kunstwerkstatt pro Woche und wird durchgehend (auch in den Ferien) bezahlt. Die Ferienzeiten sind aber im Preis berücksichtigt. Mit der Anmeldung wird die Kursgebühr für den ersten Monat fällig. Damit ist die Anmeldung für Ihr Kind verbindlich.
Geschwisterrabatt
Jedes zusätzlich angemeldete Geschwisterkind erhält einen Rabatt von 10 %. Das heißt, für das zweite
und jedes weitere Kind beträgt die monatliche Kursgebühr 31,05 € statt 34,50 €.
Kündigungsfrist
Die Kündigungsfrist für die Mitmach-Kukuk Kunstwerkstatt beträgt 6 Wochen zum Monatsende. Wenn Sie Ihr Kind von der Kunstwerkstatt abmelden möchten, teilen Sie dies bitte rechtzeitig 6 Wochen vorher schriftlich per E-Mail oder per Brief mit.
Kleiner Tipp zur Kleidung
Für das Arbeiten mit Farbe, Kleister und Leim liegen Malkittel zum Schutz der Kleidung bereit. Trotzdem kann es manchmal passieren, dass Farbspritzer auf die Kleidung geraten. Also am besten darauf achten, dass die Kinder in bequemer, mal- und basteltauglicher Kleidung zur Kunstwerkstatt kommen.
Haftung
Die Mitmach-Kukuk Kunstwerkstatt für Kinder schließt keine Unfallversicherung ab und übernimmt keine Haftung für den Weg vom und zum Kurs. Eine Aufsicht besteht nur während der gemeinsamen Werkstattzeit. Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Gefahr.
✂️✏️☀️🌈🌻🌿
Telefon: 02502 4026562, E-Mail: katja@honigkukuk.de oder nutzen Sie das untenstehende Formular.
Anmeldung zur Kunstwerkstatt ->
Happy Bastelday

Kreativ-Workshop bei euch zu Hause für Geburtstagskinder und ihre Gäste oder z.B. als Bastelevent im Familien- oder Freundeskreis
NEU! Falls ihr das kreative Chaos lieber auslagern möchtet: Happy-Basteldays sind auch im Atelier für Kunst & kreatives Chaos, Burgstraße 8 in Nottuln möglich.
Gemeinsam planen wir euren Happy Bastelday. Am vereinbarten Tag komme ich zu euch nach Hause und bringe alles mit, was wir für unser geniales Kreativprojekt brauchen! Oder ihr kommt einfach zu mir ins Atelier zum Basteln. Über Mitgebsel braucht ihr euch am Happy Bastelday keine Gedanken zu machen, denn die Kinder nehmen ja ihre Kunstwerke mit nach Hause. Papiertaschen für den Transport bringe ich mit. Praktisch oder?
Was genau heißt gemeinsam planen?
Solltet ihr einen Happy Bastelday mit mir für euren nächsten Kindergeburtstag buchen wollen, kontaktiert mich gern einige Wochen im Vorfeld. So können wir in Ruhe ein passendes Kreativprojekt überlegen. Erzählt mir ein bisschen über euer Kind: hat es eine Lieblingsfarbe? Mag es Autos, Tiere oder lieber Feen? Macht es sich gern die Hände schmutzig oder mag es das eher gar nicht? Hat euer Kindergeburtstag ein Motto? Auch das kann ich gern bei der Auswahl der Bastelvorschläge berücksichtigen.
Außerdem überlegen wir, welcher Raum sich bei euch am besten zum Basteln mit Kindern eignet. Vielleicht habt ihr einen Hobbyraum, einen Garten oder eine Küche in der das Kreativprojekt entspannt stattfinden kann? Basteltischdecken zum Schutz der Tische oder ein anderes geignet Abdeckmaterial bringe ich gerne mit.
Anschließend stelle ich euch ein passendes Bastelprojekt vor oder schlage Ideen vor, aus denen ihr wählen könnt. Danach kümmere ich mich um die zeitliche Planung und überlege, wie sich das Kreativprojekt entspannt umsetzen lässt. Ihr Eltern werdet am Workshoptermin je nach Bastelprojekt zu unseren Heldinnen und Helden der Heißklebepistole, des Föns oder des Tackers. Keine Angst, Vorkenntnisse sind dabei nicht nötig…
Wie lange dauert ein Happy Bastelday Kreativ-Workshop?
Die Dauer des Bastelevents richtet sich nach Aufwand des gewählten Kreativprojekts, sowie nach Anzahl und Alter der Kinder. Je nachdem liegt sie entweder bei 60, 90 oder 120 Minuten Bastelzeit. Bei aufwendigeren Bastelprojekten auch länger.
Was kostet ein Happy Bastelday?
Gern erstelle ich euch für euren Happy Bastelday ein individuelles Angebot. Der Preis setzt sich zusammen aus meinem Honorar, den Anfahrtskosten und einer Materialpauschale. Bei Geburtstagsfeiern im Honigkukuk-Atelier in der Burgstraße 8 in Nottuln kommt außerdem noch eine kleine Raumpauschale hinzu. Hier ein paar Anhaltspunkte dazu:
Workshop-Honorar: 90 Minuten 100,00 € // 120 Minuten 130,00 €
Anfahrtskosten: innerhalb der Gemeinde Nottuln keine, außerhalb Nottulns auf Anfrage
Materialpauschale pro Kind: 2 – 5,00 €, je nach Materialaufwand und Anzahl der Kinder
Zu Workshops im Atelier dürfen Getränke und Snacks gern mitgebracht werden.
Telefon: 0152-52753746, E-Mail: katja@honigkukuk.de oder nutzen Sie das untenstehende Formular.
Anmeldung zum Bastelworkshop –
ATELIER FÜR KUNST & KREATIVES CHAOS // Workshop-Angebot für Erwachsene
10. Juni // „Hallo Sommer“ – Langer Upcycling-Samstag in der Kunstgarage
Wir feiern den Sommer, werkeln uns durch den Samstag und lernen dabei zahlreiche Upcycling-Möglichkeiten kennenlernen. Wir starten mit einem stimmungsvollen Windlicht und lassen uns dann vom Materialangebot treiben. So entstehen Girlanden für rauschende Gartenfeste, Windspiele oder andere schöne Sachen für den Sommer im Garten oder auf dem Balkon. Getränke und kleine Snacks stehen für euch bereit. Ein Fingerfood-Mitbringbuffet der Teilnehmenden sorgt für das leibliche Wohl beim gemeinsamen Abendessen.
Termin: Samstag, 10. Juni 2023, 16.30 bis 22.30 Uhr
Dauer: 6 Stunden, Teilnehmerzahl: 8-10 Personen, Gebühr: 64,50 € inklusive Material, Getränke und Knabbereien
Anmeldung: telefonisch unter 0152 52753746, per E-Mail: katja@honigkukuk.de oder nutzen Sie das untenstehende Formular.
17. Oktober // Kuschelige Kränze aus Wolle und Filz
Aus Wolle und Filz gestalten wir kuschelige Kränze für die kühle Jahreszeit.
Termin: 17. Oktober 2023, 19.00 – 21.30 Uhr
Dauer: 2,5 Stunden, Teilnehmerzahl: 6-8 Personen, Gebühr: 32,50 inklusive Material, Getränke und Knabbereien
Anmeldung unter Telefon: 0152 52753746, E-Mail: katja@honigkukuk.de oder nutzen Sie das untenstehende Formular.
Frei buchbare Workshop-Formate
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Workshops biete ich für Gruppen verschiedene Workshopformate an. Bei Interesse bitte einfach eine Terminanfrage stellen. Besondere Wünsche wie Workshops bei Ihnen vor Ort oder mit kleineren oder größeren Gruppen können wir gern besprechen.
Schreib mal wieder! –Grußkarten für alle Fälle





Alte Buchseiten – ein Material mit viel Potential
Aus alten Schmökern, die keiner mehr liest, lässt sich noch allerlei zaubern. Buchseiten, die schon etwas vergilbt sind, entfalten dabei ihren ganz besonderen Charme. Mit Wasserfarben, Stanzen und Akzenten aus anderen Materialien gestalten wir daraus Grußkarten für verschiedene Anlässe wie zum Beispiel Geburtstage, Hochzeit, Erstkommunion oder Taufe. So ensteht in gemütlicher Runde ein Grußkartenvorrat für alle Fälle, der uns durch das Jahr begleitet.
Dauer: 2,5 Stunden, Teilnehmerzahl: 4-8 Personen, Gebühr: 32,50 inklusive Material, Getränke und Knabbereien
Buchung ab 4 Personen möglich. Ihr seid eine kleine Gruppe und möchtet einen entspannt-kreativen Abend im Atelier verbringen? Ich freue mich auf eure Terminanfrage!
Terminanfrage telefonisch: 0152 52753746, per E-Mail: katja@honigkukuk.de oder nutzen Sie das untenstehende Formular.
Tierköpfe aus Pappmaché

Mach dein Lieblingtier aus Altpapier!
Ob Glücksschwein, Hase oder Fuchs – viele Menschen haben ein Lieblingstier. In unserem Zuhause können wir damit fröhliche Akzente setzen oder jemandem ein ganz besonderes Geschenk machen. An zwei Abenden zeige ich euch, wie ihr aus Zeitungspapier und Kleister eure Wunschtiere gestaltet. Am ersten Abend formen wir aus Zeitungspapier und Kleister die Tierköpfe und bereiten die Untergründe vor. Am zweiten Abend werden die getrockneten Köpfe bemalt, mit kleinen Details verziert und auf die Untergründe geklebt.
Dauer: 2 Termine à 2,5 Stunden, Teilnehmerzahl: 5-6 Personen, Gebühr: 52,50 inklusive Material, Getränke und Knabbereien
Buchung ab 5 Personen möglich. Ihr seid eine Gruppe und möchtet im Atelier eure Lieblingstiere gestalten? Ich freue mich auf eure Terminanfrage!
Terminanfrage telefonisch: 0152 52753746, per E-Mail: katja@honigkukuk.de oder nutzen Sie das untenstehende Formular.












Weihnachtliche Grußkarten gestalten
Aus alten Schmökern, die keiner mehr liest, lässt sich noch allerlei zaubern. Buchseiten, die schon etwas vergilbt sind, entfalten dabei ihren ganz besonderen Charme. Mit Wasserfarben, Stanzen und Akzenten aus anderen Materialien gestalten wir daraus in gemütlicher Runde weihnachtliche Grußkarten und sind somit bestens vorbereitet – denn Weihnachten kommt ja immer so plötzlich 🙂
Dauer: 2,5 Stunden, Teilnehmerzahl: 4-8 Personen, Gebühr: 32,50 inklusive Material, Getränke und Knabbereien
Buchung ab 4 Personen möglich. Ihr seid eine kleine Gruppe und möchtet einen entspannt-kreativen Abend im Atelier verbringen? Ich freue mich auf eure Terminanfrage!
Terminanfrage telefonisch: 0152 52753746, per E-Mail: katja@honigkukuk.de oder nutzen Sie das untenstehende Formular.
Weihnachtliche Sterne aus Zeitungspapier

Nachhaltiger Sternenzauber
In diesem Workshop verwandeln wir Zeitungspapier in weihnachtliche Sterne. Diese sind eine besonders nachhaltige Weihnachtsdekoration. Im Fenster wirken die großen Sterne besonders gut und es ergeben sich je nach Lichteinfall schöne Schatteneffekte.
Dauer: 2,5 Stunden, Teilnehmerzahl: 4-6 Personen, Gebühr: 32,50 pro Person, inklusive Material, Getränke und Knabbereien
Buchung ab 4 Personen möglich. Ihr seid eine kleine Gruppe und möchtet einen entspannt-kreativen Abend im Atelier verbringen? Ich freue mich auf eure Terminanfrage!
Terminanfrage telefonisch: 0152 52753746, per E-Mail: katja@honigkukuk.de oder nutzen Sie das untenstehende Formular.
Pappmaché: Schneemänner aus Zeitungspapier und Kleister

Winterzauber für die Fensterbank
Aus Zeitungspapier und Kleister formen wir Schneemänner, die uns auf der Fensterbank durch die Advents- und Winterzeit begleiten und jedes Jahr aufs Neue zum Einsatz kommen können. Dieser Workshop geht über zwei Abende. Am ersten Abend formen wir aus ganz alltäglichen Materialien, Zeitungspapier und Kleister unsere Schneemännern.
Am zweiten Abend werden die getrockneten Figuren weiter bearbeitet, bemalt und mit kleinen Details verziert.
Dauer: 2 Termine à 2,5 Stunden, Teilnehmerzahl: 5-6 Personen, Gebühr: 52,50 inklusive Material, Getränke und Knabbereien
Buchung ab 5 Personen möglich. Ihr seid eine kleine Gruppe und möchtet im Atelier Schneemänner bauen? Ich freue mich auf eure Terminanfrage!
Terminanfrage telefonisch: 0152 52753746, per E-Mail: katja@honigkukuk.de oder nutzen Sie das untenstehende Formular.
Pinguine aus Zeitungspapier und Kleister
Tierischer Winterspaß für die Fensterbank
Aus Zeitungspapier und Kleister formen wir Pinguine, die uns auf der Fensterbank durch den Winter begleiten und jedes Jahr aufs Neue für gute Laune in der dunklen Jahreszeit sorgen. Dieser Workshop geht über zwei Abende. Am ersten Abend formen wir aus ganz alltäglichen Materialien, Zeitungspapier und Kleister unsere Pinguine.
Am zweiten Abend werden die getrockneten Figuren weiter bearbeitet, bemalt und mit kleinen Details verziert.
Dauer: 2 Termine à 2,5 Stunden, Teilnehmerzahl: 5-6 Personen, Gebühr: 52,50 inklusive Material, Getränke und Knabbereien
Buchung ab 5 Personen möglich. Ihr seid eine kleine Gruppe und möchtet im Atelier Pinguine gestalten? Ich freue mich auf eure Terminanfrage!
Terminanfrage telefonisch: 0152 52753746, per E-Mail: katja@honigkukuk.de oder nutzen Sie das untenstehende Formular.
Weihnachtliches aus Wellpappe // Upcycling-Workshop für Erwachsene
Durch das beliebte Online-Shopping sind wir umgeben von Pappkartons. Diese könen wir als Kreativmaterial nutzen. Auch für weihnachtliche Upcycling-Projekte sind sie bestens geeignet. In diesem Workshop ziege ich, wie wir unkompliziert das Innenleben der Wellpappe freilegen und somit ein ein spannendes Material zum Rollen, Reißen und Verpacken entsteht. Wir gestalten daraus kleine Collagen mit Winterlandschaften, Weihnachtsanhänger und Girlanden oder setzen eigene Ideen um.
Dauer: 2,5 Stunden, Teilnehmerzahl: 4-6 Personen, Gebühr: 32,50 pro Person, inklusive Material, Getränke und Knabbereien
Buchung ab 4 Personen möglich. Ihr seid eine kleine Gruppe und möchtet einen entspannt-kreativen Abend im Atelier verbringen? Ich freue mich auf eure Terminanfrage!
Terminanfrage telefonisch: 0152 52753746, per E-Mail: katja@honigkukuk.de oder nutzen Sie das untenstehende Formular.
✻✻✻
Wunsch-Workshop
Interesse an einem Workshop mit mir? Darüber freue ich mich! Sollte hier auf der Workshopseite gerade nicht das passende Angebot für Sie dabei sein, rufen Sie bitte einfach an oder schreiben Sie mir. Dann wir planen gemeinsam weiter.
Telefon: 0152 52753746, E-Mail: katja@honigkukuk.de oder nutzen Sie das untenstehende Formular.