Mitgebsel für die Kinderparty, Gießkannen aus Blechdosen DIY

Zuckersüße Dosen-Gießkanne für Kindergeburtstage

Der Mai verwöhnt uns mit Sonnenschein und so können Frühlings- und Kinderfeste wieder draußen stattfinden. Was gibt es Schöneres als einen Kindergeburtstag im Garten oder Park mit viel Platz zum ausgelassenen Rennen, Toben und Spielen. Zum Abschluss des Fests versüßt eine liebevoll gebastelte Gießkanne als Mitgebseltüte den kleinen Partygästen den Heimweg und verlängert so das […]

Zuckersüße Dosen-Gießkanne für Kindergeburtstage Weiterlesen »

Schmetterlinge zum Pusten

Ich liebe es, in der Mittagspause mit einer Tasse Kaffee im Garten zu sitzen und die Schmetterlinge zu beobachten. Zitronenfalter, Kohlweißlinge und Pfauenaugen gibt es jedes Jahr. Aber manchmal kommen noch andere dieser wunderbaren Wesen angeflattert. Von meinen Gartenbesuchern inspiriert ist diese sommerliche Bastelidee, die sich hervorragend als kleines Bastelprojekt für Kindergeburtstage im Sommer eignet.

Schmetterlinge zum Pusten Weiterlesen »

Magische Maibäumchen

In der Kunstwerkstatt feiern wir den Frühling mit all seinen Blüten und Farben mit magischen Maibäumchen. Auf Waldspaziergängen gebe ich ja immer meinem Sammeltick nach. Letztens waren wir zum Bärlauch sammeln im Wald und außer den köstlichen grünen Blättern habe ich lauter kleine Zweige gesammelt, die der Wind von den Bäumen gepustet hatte. Diese Zweige

Magische Maibäumchen Weiterlesen »

Rollendes Herz zum Muttertag

Im Mai ist Muttertag – wie wäre es also mit einer herzallerliebsten Bastelidee, um diesem Tag zu feiern? Ein rollendes Herz als kleine Überraschung zum Muttertag lässt wohl alle Mutterherzen höher schlagen! Die Rollen des kleinen Skateboards drehen sich wirklich! So kann das Herzchen zum Beispiel echt lässig über den Frühstückstisch gleiten. Kinder ab sechs

Rollendes Herz zum Muttertag Weiterlesen »

Fingerpuppen-Osterhasen

Inspiriert von den Fingerpuppen, die ich mir für mein „Kinderlieder-Bastelbuch“ ausgedacht habe, sind neulich diese Fingerpuppen-Osterhasen entstanden. In m Nottulner EFZ Marien-Kita haben wir sie bereits beim Eltern-Kind-Basteln erprobt. Dort haben die niedlichen Puschelschwänzchen für viel Bastelspaß gesorgt! Denn sie kommen mit wenig Materialien aus und bieten jede Menge Möglichkeiten zum Spielen und Dekorieren. Die

Fingerpuppen-Osterhasen Weiterlesen »

Herz-Drachen, DIY zum Valentinstag, Titelbild

Geschenk zum Valentinstag:Herz-Drachen

Bist du noch auf der Suche nach einem kleinen aber feinen Geschenk zum Valentinstag? Schau mal, diese rosaroten Herz-Drachen mit Hut kannst du ruckzuck selber machen. Auf der Rückseite befindet sich eine Wäscheklammer. Damit kannst du die Herzen überall anklammern und die geringelte Drachenschnur herzallerliebst flattern lassen. Überrasche deine Liebsten damit am Valentinsgtag! Zuerst bereitest

Geschenk zum Valentinstag:Herz-Drachen Weiterlesen »

Eule it insel, Gesicht ist angemalt

Herbstliche Eule

Der Herbst ist da mit all seinen Farben und genialem Naturmaterial! Jetzt lohnt es sich auf Spaziergängen und Ausflügen einen Sammelbeutel dabei zu haben, um die Materialvorräte für Herbst- und Winterbasteleine aufzufüllen. Ich habe schon viel Natumaterialien gesammelt. Jetzt im Oktober kommen noch die bunten Herbstblätter dazu. Nach dem Sammeln presse ich sie in alten

Herbstliche Eule Weiterlesen »

Winterliches Kaffeekränzchen aus Kaffeepads

Wie viele von euch bereits wissen, sammle ich gern unsere gebrauchte Kaffeepads, denn diese sind aufgrund ihrer runden Form ein äußerst vielseitiges Bastelmaterial. Meistens richten sich meine Bastelideen ja an Kinder, aber diesmal kommen die erwachsenen Kaffeefans auf ihre Kosten! Passend zum kalten Januarwetter habe ich hier eine schön frostige Bastelidee für euch, ein winterliches

Winterliches Kaffeekränzchen aus Kaffeepads Weiterlesen »

Gruseliges Gespensterspiel

Nur noch zehn Tage bis Halloween! Mit diesem gruseligen Gespensterspiel könnt ihr wunderbar den Halloween-Countdown starten. Für Kids, die sich schon jetzt auf das große Gruselfest freuen und es kaum erwarten können, sind die Klorollengespenster es ein cooles Bastelprojelt, um die Wartezeit zu genießen! Diese zehn kleine Gespenster aus Klorollen und Eisstielen könnt ihr nämlich

Gruseliges Gespensterspiel Weiterlesen »

Kuschelige Kastanien-Kätzchen

Wow – was für ein Kastanienjahr! Ich weiß nicht, wieviele Kilo Kastanien ich in diesem Herbst mithilfe meiner Familie schon gesammelt habe. Und da ich Ende September befürchtete, dass ich nicht so recht zum Sammeln komme, hat mir sogar schon eine junge Künstlerin aus der Mitmach-Kukuk-Kunstwerkstatt eine Kiste von den braunen Dingern gesammelt und am

Kuschelige Kastanien-Kätzchen Weiterlesen »

Apfel mit Wurm

Da ist der Wurm drin – aber er sieht so niedlich aus, dass wir uns gar nicht gruseln müssen! Bei uns in der Straße gibt es so viele Apfelbäume und seit ein paar Wochen sammle ich sie fleißig zum Backen und Basteln. Auch in meinen Kursen und Workshops kommt dieses tolle Naturmaterial zum Einsatz. Dafür

Apfel mit Wurm Weiterlesen »

Abracadabra! Apfel-Zauberstab

Bei uns in der Straße gibt es viele Apfelbäume und die Äpfel sind von der Gemeinde Nottuln zum Ernten freigegeben. Besonders gern mag ich die kleinen, roten Sternrenetten. Sie sehen einfach zauberhaft aus und so liegt es doch irgendwie nahe, sie in Abracadabra! Apfel-Zauberstäbe zu verwandeln, um den Herbst zu begrüßen! Wir feiern den September

Abracadabra! Apfel-Zauberstab Weiterlesen »

Naturmaterial sammeln im Sommer

Der Sommer ist da und wer gerne bastelt, sollte nun niemals ohne Beutel aus dem Haus gehen. Denn überall draußen findet sich tolles und spannendes Naturmaterial zum Sammeln. Basteln mit Naturmaterial ist nachhaltig und kostet nicht viel. Heute stelle ich euch einige Naturmaterial vor, die ich jeden Sommer wieder gern sammle, um meine Materialvorräte aufzufüllen.

Naturmaterial sammeln im Sommer Weiterlesen »

Sommerliche Girlande aus Buchseiten

Nach viel Regen im Mai und im Juni ist nun endlich der Sommer da! Und mit dieser Girlande aus Buchseiten könnt ihr ihn gebührend feiern. Habt ihr noch einen alten Schmöker herumliegen, den keiner mehr liest? Oder gibt es in eurem Dorf oder Stadtviertel ein Büchertausch-Regal? Diese Regale sind oft eine gute Fundgrube für Buch-Upcyclingprojekte.

Sommerliche Girlande aus Buchseiten Weiterlesen »

Zustimmung zu Cookies zurücksetzen