Riesen-Seifenblasen selbermachen

Riesen-Seifenblasen selbermachen und Staunen

Riesen-Seifenblasen selbermachen stand ganz lange auf meiner kreativen To-do-Liste. Letztes Jahr habe ich es dann endlich zum Start des Nottulner Kultursommers umgesetzt. Nach einiger Recherche und ein paar Tests habe ich ein Rezept für Seifenblasenwasser mit Geling-Garantie gefunden. Ich möchte es euch nicht vorenthalten, denn die Sommerferien sind schon wieder in Sichtweite und Riesen-Seifenblasen selbermachen ist ein echter Ferienhit für Kinder. Mit diesem tollen Rezept für Seifenblasen könnt ihr in Regenbogenfarben schillernde, riesige Seifenblasen zaubern. Mithilfe einer Kordelschlinge gelingen große Blasen wirklich ganz mühelos! Wie ihr aus einer Baumwollkordel und zwei Bamsbusstäben umkompliziert eine Schlinge bastelt, zeige ich euch in der Bastelanleitung Schritt für Schritt. Letztes Jahr hatte ich zur Eröffnung der Nottulner Sommerfrische eine Station für Riesenseifenblasen angeboten und es hat wunderbar geklappt, mit den Gästen die Seifenschlingen zu basteln. Die Seifenblasen haben Jung und Alt begeistert und zum Spielen und Staunen eingeladen. Die schillernden Wunder zaubern eine tolle Atmosphäre und eignen sich wunderbar für Feste im Freien. Die Inspiration für das Riesenseifenblasen-Rezept habe ich übrigens auf Patricias Moms-Blog gefunden. Das hat wirklich ziemlich gut funktioniert. Ich habe das Rezept mehrmals getestet und noch ein wenig ergänzt. Danke für dieses wirklich großartige Seifenblasenwasser-Rezept, liebe Patricia!


Riesen-Seifenblasen selbermachen, Rezept

Für einen Liter Riesenseifenblasen-Wasser brauchst du:

  • 1 Liter kaltes Wasser
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • 1 halber TL Kleisterpulver (Normalkleister aus Methylcellulose)
  • 1 TL Zucker
  • 1 halber TL Guarkernmehl
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • 60 ml Fairy Ultra grün (Werbung, unbezahlt :-))

Hinweis: Ich habe ein wenig getestet und auch andere Spülmittel ausprobiert, das hat aber leider nicht funktioniert. Wenn ihr Seifenblasen liebt, bereitet euch am besten gleich mehrere Liter Seifenblasen-Wasser vor, dann habt ihr länger Spaß daran!


Zubereitung Riesenseifenblasen-Wasser

1 Das kalte Wasser in eine Schüssel geben. Mit dem Schneebesen nacheinander den Kleister, den Zucker, das Guarkernmehl und das Backpulver hineinrühren.

2 Als nächstes das Spülmittel in dazu gießen und schön langsam verrühren. Es sollte dabei nämlich möglichst kein Schaum entstehen. Danach könnt ihr es schon testen. Am besten lasst ihr das Seifenblasen-Wasser aber noch einige Stunden ruhen, damit die Blasen schön stabil werden. Alternativ könnt ihr die Flüssigkeit auch einen Tag vorher zubereiteten. Bastelt euch doch in der Zwischenzeit eine Schlinge, mit denen ihr ganz leicht riesige Blasen zaubern könnt!


Schlingen für die Riesenseifenblasen

Für eine Riesenseifenblasen-Schlinge braucht ihr:

  • 2 Bambusstäbe, 80 bis 90 cm lang
  • Baumwollkordel, 5 mm dick und 2 m lang
  • 2 Gummiringe

Bastelanleitung Riesenseifenblasen-Schlinge

1 Baumwollkordel knoten

Zuerst verknotet ihr die Enden der Baumwolkordel miteinander, sodass eine große Schlinge entsteht.

2 Dreieckige Schlinge

Legt die Schlinge mit dem Knoten nach unten dreieckig vor euch hin. Dann bindet in die beiden oberen Ecken wie auf dem Bild zwei etwa 5 cm lange Schlaufen.

3 Schlinge an Bambusstäben befestigen

Schiebt durch jede Schlaufe einen Bambusstab. Dann befestigt die Schlaufen mit den Gummiringen an den Stäben – fertig ist eure Seifenblasen-Schlinge!


Schillernde Riesenseifenblasen zaubern

Stellt das Gefäß mit dem Seifenblasen-Wasser auf den Boden. Legt auf glatten Flächen am besten ein altes Handtuch drumherum. Und jetzt kann es losgehen mit dem Seifenblasenzauber: tunkt die Schlinge in das Seifenblasenwasser. Dann nehmt sie wieder heraus, lasst sie ein wenig über dem Gefäß abtropfen und bewegt beide Stäbe in eine Richtung. Bei leichtem Wind bilden sich die schillernden Seifenwunder sogar ganz von allein, sobald ihr die Schlinge aus der Flüssigkeit hebt. Ist das nicht genial?! Viel Freude beim Ausprobieren und Staunen!


Lieber Seifenblasen pusten?

Das Riesenseifenblasenwasser kann natürlich auch zum Seifenblasenpusten verwendet werden. Dafür füllt ihr es einfach in ein kleineres Gefäß, zum Beispiel ein Schraubglas. Aus Draht, Perlen und Wolle könnt ihr euch dazu ein hübsches Pustegerät basteln: den Draht zu einer Schinge biegen und einen Wollfaden um die Schlinge wickeln. Dann einen Griff aus Holzperlen auffädeln. Das Drahtende umbiegen, damit die Perlen nicht abrutschen und schon kann der Pustespaß beginnen. Diese Bastelidee eignet sich auch wunderbar für Kindergeburtstage in Sommer.


Schillernden Farbenzauber mit den Riesenseifenblasen wünscht euch

Zustimmung zu Cookies zurücksetzen