
Perfekt fürs Kaffeekränzchen: Sonnenblumen aus Kaffeepads
Falls ihr wie wir eine Kaffeemaschine für runde Kaffeepads habt, könnt ihr euch schon mal freuen! Daraus lassen sich nämlich ganz einfach leuchtende Sonnenblumen zaubern! Diese sind perfekt als fröhliche Dekoration für Sommerfeste, Kaffeekränzchen im Garten oder auch als sommerliche Fensterdeko im Haus. Mit einer Wäscheklammer auf der Rückseite lassen sie sich im Nu überall festklammern. So könnt ihr mit den Blumen zum Beispiel ruckzuck eine Girlande für’s Gartenfest zaubern oder ihr lasst einen Zweig damit erblühen lassen. Auf einer Kaffeetafel könnt ihr die Servietten für eure Gäste dekorativ mit den Sonnenblumen zusammenklammern.
Sonnenblumen für die Sommerferien!
Solltet ihr in den Ferien eine Bastelaktion mit Kindern planen, sind die Sonnenblumen in kurzweiliges Projekt. Auch mit jüngeren Kindern sind sie gut umzusetzen. In meiner Kunstwerkstatt waren die Fünfjährigen wahre Sonnenblumenzauberer! Es ist eine Bastelei, die nicht lange dauert, wenig Material benötigt und klasse aussieht. Auch wenn in eurem Haushalt keine Kaffeepads anfallen, wird es sicher nicht schwer sein, jemand zu finden, der die passende Kaffeemaschine hat. Fragt doch einfach mal in der Nachbarschaft oder bei Freunden nach, wer für euch sammeln kann.
Kaffeepads trocknen
Vor dem Verbasteln die Kaffeepads unbedingt gut trocknen lassen. Das dauert ja zum Glück bei sommerlichen Temperaturen nicht sehr lang!


Material für leuchtende Sonnenblumen aus Kaffeepads:
- 2 gebrauchte, getrocknete Kaffeepads pro Sonnenblume
- 1 Rolle Krepppapier in Gelb
- 1 Wäscheklammer pro Sonnenblume
- Schere
- Bastelkleber
Bastelanleitung Sonnenblume aus Kaffeepads
1 Krepppapier vorbereiten
Schneide von der langen Kreppapierrolle ein 8 cm breites Stück ab. Dann schneide von dieser kurzen Rolle 10 cm breite Rechtecke ab.

2 Blütenblätter schneiden
Lege nun für jede Sonnenblumen immer sechs Rechtecke aufeinander und schneide sie von einer Längsseite fransig ein. Anschließend die Fransen zu spitzen Blütenblättern schneiden.

3 Blütenblätter aufkleben
Raffe die Blütenblatt-Stücke an der geraden Seite zusammen und klebe sie im Kreis auf ein Kaffeepad. Danach das zweite Kaffeepad auf die Blütenblätter kleben.


4 Klammer aufkleben
Zum Schluss klebe auf die Rückseite eine Wäscheklammer. Auf diese Art jetzt die gewünschte Anzahl Sonnenblumen basteln!

Einfach Festklammern – Sonnenblumen aus Kaffeepads zum Dekorieren
Hier seht ihr ein paar Deko-Ideen für die Sonnenblumen. Besonders schön leuchten sie im Gegenlicht. Ob als Girlande, am Zweig oder an bunte Bänder geklammert – mit den Sonnenblumen aus Kaffeepads zaubert ihr im Handumdrehen eine richtig tolle Sommerstimmung!




Upcyclingideen für Gartenpartys mit Kindern
Falls ihr in diesem Sommer Kindergeburtstage im Garten feiern möchtet, habe ich im Honigkukuk-Archiv noch einige Upcyclingideen zum Spielen und Dekorieren für euch parat. Wie wäre es mit lustigen Gartenparty-Spielen aus Recyclingmaterial oder einer Tombola? Und als Hingucker am Buffet oder für süße Mitgebsel eignen sich kleine Gießkannen aus Blechdosen perfekt.






Viel Spaß beim Basteln, rauschende Gartenfeste und fröhliche Kaffeekränzchen wünscht euch

Die Idee ist genial, liebe Katja. Die Sonnenblumen sehen wirklich toll aus .
Liebe Sonntagsgrüße,
Sabine
Danke liebe Sabine, freut mich, dass dir die Idee auch so gut gefällt. Es ist einfach klasse, wie diese Sonnenblumen leuchten! Und die Kaffeepads sammle ich schon länger – nun bin froh, dass sich zu diesem Material die ersten Ideen auftun. Wünsche dir einen schönen Sonntag mit einen schattigen Plätzchen! Liebe Grüße, Katja